Skip to content
Skip to content
Menu
Ernteverein Ottersbachertal – Homepage
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Benutzer
  • Kasse
  • Konto
  • Mein Konto
  • Mitglieder
  • Passwort zurücksetzen
  • Registrieren
  • Shop
  • Startseite
  • Veranstaltungen 2023
  • Warenkorb
  • News & Informationen
  • Über uns!
  • Erntehalle & Spielplatz
    • Vermietung der Erntehalle
    • Spielplatz
  • Erntepaare
    • Erntepaare 1952 bis 1970
    • Erntepaare 1971 bis 1990
    • Erntepaare 1991 bis 2010
    • Erntepaare 2011 bis ….
    • Kindererntepaare bis 2010
    • Kindererntepaare ab 2011
  • Fotoalbum
    • Fotos 2016 – heute
    • Fotos 2012 – 2015
    • Fotos 2008 – 2011
    • Fotos 2004 – 2007
    • diverse Fotos
  • Kontakt & Impressum
    • Kontaktdaten
    • Impressum
  • Datenschutz- & Cookie-Erklärung
Ernteverein Ottersbachertal – Homepage

Neues im Oktober + November 2021

By Christoph Sartoris on 25. Oktober 202131. Oktober 2021

Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Als neue Beisitzerin im Vorstand begrüßen wir als Nachfolgerin von Thomas Stommel Susanne Ramminger.

Lieber Thomas, vielen Dank für deine Arbeit und das du uns als Haus- und Hallenmeister erhalten bleibst!

Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis = geschäftsführender Vorstand:

1. Vorsitzender: Mario Welteroth

2. Vorsitzender: Manfred Ennenbach

Geschäftsführerin: Edith Schilling

Kassierer: Heinz Krumkühler

  1. Schriftführer: Christoph Sartoris

Erweiterter Vorstand / Beisitzer:
Kassiererin (2): Monika Ennenbach-Feld

Schriftführer (2): Stephan Eisenhuth

Beisitzer: Monika Ahr, Andreas Ramminger, Klaus Biermann, Susanne Ramminger, Markus Häusler

Schon mal vormerken = Erntefest im Jubiläumsjahr 2022 ist das erste Septemberwochenende!

Der Ernteverein wird 70 Jahre alt, wenn das kein Grund zu feiern ist.

 

St. Martinszug in Kehlenbach

Am Dienstag, 9.11.2021 findet unser diesjähriger St. Martinszug statt. Zur Teilnahme laden wir alle Kinder, Jugendliche und deren Eltern recht herzlich ein.

Die Aufstellung des Zuges erfolgt um 18:00 Uhr am Ortseingang Kehlenbach. Von dort aus wandern wir den Heltengarten hoch, über den Weiherweg, zurück zur Erntehalle. Schön wäre es, wenn die Bewohner von Kehlenbach unseren Zugweg beleuchten, vielen Dank!

An der Erntehalle erwartet alle Teilnehmer/innen ein großes Martinsfeuer, Weckmänner und gratis Kakao für die Kinder.

In der Erntehalle werden für einen kleinen Unkostenbeitrag Getränke und Siedewürstchen angeboten.

Wertmarken für die Weckmänner können bis Dienstag, 2.11.2021 zum Preis von 2 Euro bei Mario Welteroth, Tel.: 02243/8474843 erworben werden.

Beitrags-Navigation

Aktuelle Informationen im August 2021 = ja, wir leben noch!
St. Martin 2021 – Auf ein Neues in 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Neueste Beiträge

  • Wintersause 2023
  • Aktuelles Oktober / November / Dezember 2023
  • Rückblick Erntefest September 2023
  • Alles zum Erntefest = Erntepaare 2023 + Informationen
  • Aktuelle Informationen Juli 2023

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018

Ernteverein bei Facebook

[custom-facebook-feed]

©2023 Ernteverein Ottersbachertal – Homepage | WordPress Theme by SuperbThemes.com