Back to Top

Countdown Dartturnier

 

 

Nur noch wenige Tage, dann ist es endlich soweit – unser Dartturnier Eitorf Open startet! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Orgateam EVO ist voll im Einsatz.

Wir starten am Samstag, 13.4.2024 ab 15:15 mit dem Check-In, d.h. alle SpielerInnen melden sich bei der Turnierleitung und bekommen ein kurzes Briefing über den weiteren Turnierablauf, der Warm-Up beginnt dann ab 15:45, Start für die ersten Gruppenspiele ist dann ab 16:00, das Finale ist für ca. 21:00 geplant, Änderungen am beschriebenen Zeitplan sind jederzeit möglich!

 

Turnierregeln + Spielplan sind jetzt in diesem Beitrag einsehbar!

Spielplan Dartturnier Gruppenphase

Turnierplan K.O. Phase

Regeln – Ablauf Turnier Eitorf Open – 13.4.2024 – Ultimate Update!

Rückblick Müllsammelaktion Samstag, 9.3.2024 – Ottersbachertal

Müllsammelaktion Gemeinde Eitorf, der Ernteverein war dabei. Danke an alle fleißigen HelferInnen, die von Halft bis Niederottersbach im Einsatz waren, Bürgermeister Viehof uns der Umweltbeauftragte haben uns nach getaner Arbeit besucht und kleine Geschenke als Anerkennung verteilt, danke dafür.

 Auffällig war in diesem Jahr, das im Vergleich zu den Vorjahren diesmal weniger Müll gesammelt wurde. Für Natur und Umwelt bleibt zu hoffen, dass sich festgestellte Trend weiter fortsetzt.

 

 

Wichtige Informationen zum Dartturnier Eitorf Open am Samstag, 13.4.2024

 

Regeln – Ablauf = Jedermann – Turnier / Samstag, 13.4.2024 / Zeitfenster = 13:00 – 16:00 (Verlängerung möglich)

(Startgeld = 20€)

  1. Für das Jedermann-Turnier stehen 4 Spielbahnen zur Verfügung; jede Spielbahn wird von einer Gruppe belegt bzw. „bespielt.“
  2. Jede Spielbahn wird von einem Supervisor betreut, d.h. der SV trägt die erzielten Treffer in das Scoreboard ein.
  3. Für das Jedermann-Turnier stehen 24 Plätze zur Verfügung, die SpielerInnen werden auf 4 Gruppen je sechs SpielerInnen verteilt. Die Gruppenbelegung erfolgt analog zum Eingang der Anmeldungen.
  4. Gespielt wird in den jeweiligen Gruppen = Jeder vs. Jeden / Modus = „Best of One,“ d.h. wer 1 Spiel gewonnen hat, ist Sieger.
  5. Gespielt wird im Modus 301 = Single Out!!
  6. Gruppenerster- und zweiter qualifizieren sich für das Viertelfinale
  7. Finalisten erhalten jeweils einen Startplatz im Hauptturnier = Eitorf Open
  8. Platz 1 – 4 erhalten Geldpreise!
  9. Änderungen im Turnierablauf sind jederzeit möglich, Entscheidungen der Turnierleitung verbindlich!

 

 

Regeln – Ablauf = Turnier Eitorf Open / Samstag, 13.4.2024 / Zeitfenster = 16:00 – 21:00 (Verlängerung möglich)

(Startgeld = 20€)

  1. Für das Turnier „Eitorf Open“ stehen 4 Spielbahnen zur Verfügung; jede Spielbahn wird von einer Gruppe belegt bzw. „bespielt.“
  2. Jede Spielbahn wird von einem Supervisor betreut, d.h. der SV trägt die erzielten Treffer in das Scoreboard ein.
  3. Für das Turnier „Eitorf Open“ stehen 24 Plätze zur Verfügung, 2 davon gehen an die beiden Finalisten aus dem Jedermann-Turnier, die SpielerInnen werden auf 4 Gruppen je sechs SpielerInnen verteilt. Die Gruppenbelegung erfolgt analog zum Eingang der Anmeldungen.
  4. Gespielt wird in den jeweiligen Gruppen = Jeder vs. Jeden / Modus = „Best of Two,“ d.h. wer 2 Sätze gewonnen hat, ist Sieger.
  5. Der 2:0 Sieger erhält 3 Punkte, der 2:1 Sieger 2 Punkte, der Verlierer des deciders (= Spielstand 1:1) erhält einen Punkt!
  6. Gespielt wird im Modus 501 = Double Out!!
  7. Gruppenerster- und zweiter qualifizieren sich für das Viertelfinale
  8. Platz 1 – 4 erhalten Geldpreise = Staffelung Geldpreise wird nach Ende Anmeldefrist bekanntgegeben (= 31.3.24)!
  9. Änderungen im Turnierablauf sind jederzeit möglich, Entscheidungen der Turnierleitung verbindlich! Good Darts Ernteverein Ottersbachertal

Turnierregeln = Jedermann + Eitorf Open

Liebe Darter, die Turnierregeln sind festgelegt, s.u.

 

Regeln – Ablauf = Jedermann – Turnier / Samstag, 13.4.2024 / Zeitfenster = 13:00 – 16:00 (Verlängerung möglich)

(Startgeld = 20€)

  1. Für das Jedermann-Turnier stehen 4 Spielbahnen zur Verfügung; jede Spielbahn wird von einer Gruppe belegt bzw. „bespielt.“
  2. Jede Spielbahn wird von einem Supervisor betreut, d.h. der SV trägt die erzielten Treffer in das Scoreboard ein.
  3. Für das Jedermann-Turnier stehen 24 Plätze zur Verfügung, die SpielerInnen werden auf 4 Gruppen je sechs SpielerInnen verteilt. Die Gruppenbelegung erfolgt analog zum Eingang der Anmeldungen.
  4. Gespielt wird in den jeweiligen Gruppen = Jeder vs. Jeden / Modus = „Best of One,“ d.h. wer 1 Spiel gewonnen hat, ist Sieger.
  5. Gespielt wird im Modus 301 = Single Out!!
  6. Gruppenerster- und zweiter qualifizieren sich für das Viertelfinale
  7. Finalisten erhalten jeweils einen Startplatz im Hauptturnier = Eitorf Open
  8. Platz 1 – 4 erhalten Geldpreise!
  9. Änderungen im Turnierablauf sind jederzeit möglich, Entscheidungen der Turnierleitung verbindlich!

 

 

Regeln – Ablauf = Turnier Eitorf Open / Samstag, 13.4.2024 / Zeitfenster = 16:00 – 21:00 (Verlängerung möglich)

(Startgeld = 20€)

  1. Für das Turnier „Eitorf Open“ stehen 4 Spielbahnen zur Verfügung; jede Spielbahn wird von einer Gruppe belegt bzw. „bespielt.“
  2. Jede Spielbahn wird von einem Supervisor betreut, d.h. der SV trägt die erzielten Treffer in das Scoreboard ein.
  3. Für das Turnier „Eitorf Open“ stehen 24 Plätze zur Verfügung, 2 davon gehen an die beiden Finalisten aus dem Jedermann-Turnier, die SpielerInnen werden auf 4 Gruppen je sechs SpielerInnen verteilt. Die Gruppenbelegung erfolgt analog zum Eingang der Anmeldungen.
  4. Gespielt wird in den jeweiligen Gruppen = Jeder vs. Jeden / Modus = „Best of Two,“ d.h. wer 2 Sätze gewonnen hat, ist Sieger.
  5. Der 2:0 Sieger erhält 3 Punkte, der 2:1 Sieger 2 Punkte, der Verlierer des deciders (= Spielstand 1:1) erhält einen Punkt!
  6. Gespielt wird im Modus 501 = Double Out!!
  7. Gruppenerster- und zweiter qualifizieren sich für das Viertelfinale
  8. Platz 1 – 4 erhalten Geldpreise = Staffelung Geldpreise wird nach Ende Anmeldefrist bekanntgegeben (= 31.3.24)!
  9. Änderungen im Turnierablauf sind jederzeit möglich, Entscheidungen der Turnierleitung verbindlich!

 

 

 

Informationen Anmeldung Dartturnier 13.4.2024

 

Informationen zur verbindlichen Anmeldung Dartturnier Eitorf Open – Samstag, 13.4.2024

Du hast die Wahl = melde dich zu einem der beiden Turniere an!

  1. Ich nehme am Jedermann-Turnier teil (20€) = Anmeldung bitte per Mail an: ChristophSartoris@web.de

 

  1. Ich nehme am 1. Dartturnier Eitorf Open teil (20€) = Anmeldung bitte per Mail an: ChristophSartoris@web.de

  2. Bitte folgende Kontaktdaten hinterlegen = TeilnehmerIn / Adresse + Telefonnummer / E-Mail

 

  1. Die Teilnahme ist erst nach Bestätigung durch den Veranstalter und nach
    Zahlung des Startgeldes in Höhe von 20 € verbindlich! Die Anmeldung muss bis zum Meldeschluss am 3.2024 erfolgen!
  2. Die angemeldete Person erhält eine Bestätigungsmail inkl. der für die Zahlung erforderlichen Kontoinformationen = KSK Köln / IBAN: DE39370502990003013307 / BIC: COKSDE33XXX / Kto.-Inh. = Heinz Krumkühler / Verwendungszweck = 1 – Anmeldung Jedermannturnier / Vwz 2 – Anmeldung Eitorf Open Hauptturnier
  3. Personenbezogene Daten dienen nur zu Organisationszwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.
    Es ist zu berücksichtigen, dass nicht jede Anmeldung auch eine Teilnahme Die Teilnehmerzahl ist auf max. 24 begrenzt = Jedermann- Turnier – 24 / Hauptturnier – 22
  4. Wir wählen die Rückmeldungen nach dem Prinzip „First come, first served“ aus. Es ist in jedem Fall die Bestätigungsmail zu beachten!
  5. Die verbindlichen Turnierregeln werden eine Woche vor Turnierbeginn auf unserer HP veröffentlicht!

Good Darts – Ernteverein Ottersbachertal



EVO aktuell – März 2024

Unsere Jahreshauptversammlung hat am Freitag, 1.3.2024, stattgefunden. Alle bisherigen VorstandsmitgliederInnen sind in ihren Ämtern bestätigt worden.

Edith Schilling als langjährige Geschäftsführerin ist auf den Posten als Beisitzerin gewechselt. Liebe Edith, vielen Dank für deine Arbeit, wir sind froh, dass du als Beisitzerin im erweiterten Vorstand dem Ernteverein erhalten bleibst!

 

Achtung vormerken =

Samstag, 9.3.2024, 9:30 Treff Müllsammelaktion Gemeinde Eitorf = an der Erntehalle; Wir laden alle BewohnerInnen aus dem Ottersbachertal ein, es gibt viel zu tun!

 

Samstag, 13.4.2024 ab 13:00 – Dartturnier Eitorf Open; genaue Informationen ab 4.3.24 auf unserer Homepage z.B. Anmeldung, Ablauf Veranstaltung usw.

Wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer und Zuschauer, für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!

Hallo 2024, wir sind wieder da, der „Winterschlaf“ ist vorbei

Neues vom Ernteverein = erstes Halbjahr 2024

Frohes Neues Jahr an alle Mitglieder, Freunde, Sponsoren und wer sonst noch den Ernteverein gut findet.

Für 2024 sind für folgende Veranstaltungen geplant:

  1. Jahreshauptversammlung am Freitag, 1.3.2024, 19:00 in der Erntehalle = satzungsgemäß wird der Vorstand neu gewählt. Alle MitgliederInnen sind fristgerecht eingeladen worden, wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung, für alle Aktivitäten ist der EVO auf die aktive Mitarbeit seiner Mitglieder angewiesen.

 

  1. Samstag, 9.3.2024, 9:30 Treff Müllsammelaktion Gemeinde Eitorf = an der Erntehalle; Wir laden alle BewohnerInnen aus dem Ottersbachertal ein, bei Interesse kurze Mail mit Kontaktdaten an ChristophSartoris@web.de

 

 

  1. Samstag, 13.4.2024 ab 13:00 – Dartturnier Eitorf Open; genaue Informationen ab 4.3.24 auf dieser Homepage z.B. Anmeldung, Ablauf Veranstaltung usw.

 

Erntefest 31.8. + 1. September 2024 – Traditionsveranstaltung im Ottersbachertal

Am Wochenende 31.8. – 1.9.2024 findet unser traditionelles Erntefest an und in der Erntehalle in Kehlenbach statt, wir freuen uns auf ihren Besuch, es erwartet sie ein attraktives Programm für Jung und Alt!

Genaue Informationen zu den Veranstaltungen Müllsammelaktion + Dartturnier ab 4.3.2024 auf dieser Homepage!

 

Wintersause 2023

Neues Event im Dezember 2023 – erste Veranstaltung im Dezember , wir bewegen was beim Ernteverein!

Noch nix vor a Samstag, 2.12.2023 und Lust auf einen tollen Abend mit cooler Musik in der Erntehalle in Kehlenbach?

Dann seid ihr herzlich wirklich willkommen, wir freuen uns auf euren Besuch und einen tollen Abend mit vielen Gästen – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Start ist am Samstag, 2.12.23 ab 20:00, Mindestverzehr 10€, Einlass ab 16 Jahren, es finden Kontrollen statt!

Aktuelles Oktober / November / Dezember 2023

Der Termin für unsere „Wintersause,“ eine neue Veranstaltung, steht fest = die „Sause“startet am Samstag, 2.12.2023. Diese Veranstaltung bitte schon mal vormerken, ein Besuch lohnt sich in der festlich dekorierten Erntehalle bei cooler Musik und warmen Getränken, weitere Informationen folgen!

Auch schon mal vormerken = St. Martin in Kehlenbach am Donnerstag, 9.11.23, zur Teilnahme laden wir alle Kinder, Jugendliche und deren Eltern recht herzlich ein.

Die Aufstellung des Zuges erfolgt um 18:00 Uhr am Ortseingang Kehlenbach. Von dort aus wandern wir den Heltengarten hoch, über den Weiherweg, zurück zur Erntehalle. Schön wäre es, wenn die Bewohner von Kehlenbach unseren Zugweg beleuchten, vielen Dank!

An der Erntehalle erwartet alle Teilnehmer/innen ein großes Martinsfeuer, Weckmänner und gratis Kakao für die Kinder.

In der Erntehalle werden für einen kleinen Unkostenbeitrag Getränke und Siedewürstchen angeboten.

Wertmarken für die Weckmänner können bis Sonntag, 5.11.2023 zum Preis von 2 Euro bei Mario Welteroth, Tel.: 02243/8474843 erworben werden.

Für 2024 sind wieder einige Veranstaltungen rund um die Erntehalle in Planung.

Rückblick Erntefest September 2023

Sonne pur und viele Gäste, so war das Erntefest 2023 im Ottersbachertal!

Am Samstag, 2.9.2023 startete das diesjährige Erntefest in der großen Erntehalle mit einem Dankgottesdienst. Zur Amtseinführung der beiden großen und kleinen Erntepaare gab es eine Gesangseinlage der drei Männerchöre aus Ottersbach, Halft und Alzenbach, die sich für ihr Konzert zusammengeschlossen hatten, geehrt wurde das Erntepaar Diana und Willi Nehring, danach das Kindererntepaar Lina Schilling und Maximilian Bolz.

Nach dem offiziellen Teil gab es Live-Musik, bei guter Stimmung wurde bis tief in die Nacht gefeiert.

Am Sonntag, 3.9.2023, trafen sich einige Gäste vor dem Umzug zum traditionellen Frühschoppen und Reibekuchen essen, bevor es zum Höhepunkt des Wochenendes mit dem Erntezug durch das Tal ging.

Sonne pur begleitete den Erntezug, der sich durch das Ottersbacher Tal schlängelte.

Etliche Zuschauer am Wegesrand begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erntezuges herzlich. Viele Gedanken hatten sich die Teilnehmer im Vorfeld gemacht und ihre Wagen zu diversen landwirtschaftlichen Themen dekoriert. Landwirtschaftliche Fahrzeuge mit wunderschön geschmückten Anhängern und den vielen Fußgruppen umfasste dabei die Zugaufstellung.

Musikalisch begleitet wurde der Zug von der Blaskapelle Leuscheid und dem Bröltaler Musikverein.

Die beiden Kapellen gaben zum Abschluß des Zuges noch ein Platzkonzert zu Ehren der beiden Erntepaare. Im Anschluß gab es bei gekühlten Getränken und Essen Topmusik von DJ Tobias.

Ein riesengroßer Dank geht wieder an unsere vielen fleißigen Helferinnen und Helfer, ohne Euch gibt es kein Erntefest!

Danke an die beiden Erntepaare, die sich bereit erklärt haben, den Verein im Jahr 2023 bis 2024 zu repräsentieren. Danke schön auch an unsere zahlreichen Gäste und Sponsoren, der Polizei Eitorf für die tolle Unterstützung beim Erntezug und bei allen anderen, die zum Gelingen unseres Festes maßgeblich beigetragen haben.

wir freuen uns schon auf schon auf das Erntefest am ersten Septemberwochenende im Jahr 2024, wenn es wieder heißt: Erntedankfest 2024 – gelebte Tradition nur beim Ernteverein Ottersbachertal!